Planung einer Frühstücksterrasse
mit Holzdeck, Wasserbecken und
farbigen Glaselementen
Der Bauherr wünschte sich eine Frühstücksterrasse, auf der er die Morgensonne genießen kann, denn seine Hauptterrasse liegt auf der Westseite seines Hauses, wobei ein Gebäudevorsprung zusätzlich die Südseite verdeckt.
Ursprünglich war ein richtiger Pool geplant. Da die Statik aber ergab, dass der Untergrund nicht tragfähig ist, wurde "eine Nummer kleiner", aber nicht weniger charmant geplant: eine stimmungsvolle Sitzecke auf einer Holzterrasse umgeben von einem Wasserbecken. An der Grenze zum Nachbarn bilden farbige Glasstelen in maritimen Farben den Abschluss.
Große Trittplatten führen von der bestehenden Terrasse über das Wasserbecken zur neuen Terrasse. Ein Kiesgarten mit bunt blühenden Stauden und im Wind sachte sich wiegenden Gräsern nach dem Vorbild von Beth Chatto begleitet den Weg dorthin. Die vorhandenen Moonlight Leuchten wurden in den Kiesgarten integriert.
Das Ensemble aus Holzterrasse mit Loungemöbeln, Wasserbecken mit Sprudlern und farbigen Glaselemente
Auf der Terrasse lassen sich vom Frühling bis zum Herbst die Sonnenstrahlen einfangen
zu der Terrasse mit Holzbelag gelangt man über Schrittplatten. Die Glaselemente nehmen wunderbar die Farben des Wassers auf
Der neue Sitzplatz schmiegt sich ideal in die Süd-West-Ecke des Gartens ein.
Den Weg zur neuen Terrasse begleiten blühende Stauden und Gräser
Die farbigen Glaselemente spiegeln die mediterranen Pflanzen in faszinierender Weise
Blick über die Holzterrasse mit dem Wasserbecken und dem Kiesgarten mit den Trittplatten
Über dem notwendigen Pumpenraum wurde noch eine kleine Terrasse gebaut, auf der man auf der Sonnenliege von Grün und Wasser umgeben ist. Entspannung pur!
Auf der Frühstücksterrasse kann man natürlich nicht nur frühstücken, sondern die wunderbare Gartengestaltung einfach bei einem Glas Wein genießen
Umgeben von Lavendel und Gräsern fügen sich die vorhanden Moonlight-Leuchten schön ein und bieten am Abend noch ein stimmungsvolles Schattenspiel
Blick von der vorhandenen Terrasse zur neuen Terrasse
Der Kiesgarten mit Stauden und Gräsern wird nach und nach den Kies überdecken und dabei pflegeleicht bleiben